Programmarchiv
Eckart Runge & Jacques Ammon
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Nach einer jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit den Streichquartetten Beethovens auf weltweiten Tourneen mit dem Artemis Quartett sowie einer preisgekrönten Gesamteinspielung ergründet Eckart Runge nun in Werken für Cello und Klavier zusammen mit seinem Duopartner Jacques Ammon die beethovensche Dialektik zwischen „Mainstream“ und Revolution ganz neu. Zwischen der aufbegehrenden Energie Beethovens – gleichsam [...]
Fjarill
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Weihnachtslieder aus Schweden und Südafrika zum Mitsingen und zum Lauschen! Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel präsentieren zarte Folksongs, sanfte Hymnen zur Leisen Zeit, Popballaden – besinnlich dem Anlass entsprechend, aber gespickt mit Witz und schwedisch-südafrikanischer Lebensfreude. „Elegisch, zart, viel instrumental (Klavier, Geige) und viel schwedischer Gesang, herzerfüllend. Ihre Konzerte sind wunderschön, das [...]
Linda Leine
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
In diesem Jahr feierte der lettische Komponist Georgs Pelēcis seinen 75. Geburtstag, und für ihn dürfte es ein schönes Geschenk sein, dass die aus Lettland stammende, in Hamburg lebende Pianistin Linda Leine gleich ein Doppelalbum mit seinem Zyklus SEASONS aufgenommen hat, um seine Musik einer Vielzahl von Menschen zugänglich zu machen. [...]
Lux Nova Duo
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Mit dem Programm „Meeting Leo Brouwer“ begibt sich das Hamburger Lux Nova Duo mit seiner ungewöhnlichen Instrumentenkombination, bestehend aus Gitarre und Akkordeon, erneut auf eine faszinierende Klangerforschungsreise. Mit der Musik von Leo Brouwer (*1939), der auch in der europäischen Musikkultur zuhause ist und viele Jahre in Europa wirkte, erfüllen sich die [...]
Boulanger Trio
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
„Man findet aber auch nicht jeden Tag ein Ensemble dieses Niveaus, das dem Publikum Neue Musik so unangestrengt wie kenntnisreich nahebringt und es teilhaben lässt an dem knisternd intensiven Kontakt, der beim Musizieren entsteht. Kammermusik eben. Selten wird das Wesen des Genres so fassbar.” schrieb das Hamburger Abendblatt. Normalerweise pendelt das [...]
Pia Davila & Linda Leine
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Album-Release Konzert! Die Sopranistin Pia Davila und die Pianistin Linda Leine präsentieren ihr neues Album "Irgendwo auf der Welt". Durch diese Aufnahme ziehen sich gleich mehrere "rote Fäden“: Alle Lieder handeln von Tieren, der Natur oder von dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Darüber hinaus sind alle Texte sehr humoristisch, komisch [...]
Tim Allhoff
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Mit seinem achten Album MORLA zeigt ECHO-Preisträger Tim Allhoff Neugier, Selbstbewusstsein und eine stilistische Vielfalt, die seine verschiedenen musikalischen Einflüsse abbildet. Seine früheren Alben bewegen sich eher im Genre des Jazz und wurden mehrfach ausgezeichnet. Tim Allhoff ist aber auch in der klassischen Musik zu Hause, die ihn von Kindesbeinen an [...]
Well & Wagner
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Eine ungewöhnliche Begegnung des kleinsten und des größten Streichinstrumentes: Geige und Kontrabass. Einen Tag bevor der Geiger Matthias Well aus München und der Kontrabassist Dominik Wagner aus Wien in der Elbphilharmonie ein Konzert geben, kommen sie in Buxtehude vorbei, um ein spannendes Programm mit Tangos von Astor Piazzolla, romantische Stücke von [...]
Trio FABEL
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Drei junge MusikerInnen aus Lettland – die Klarinettistin Anna Gāgane, der Cellist Kristaps Bergs und die Konzertpianistin Linda Leine – alle sind seit der Schulzeit eng befreundet und haben seit ihrer Kindheit den Traum einmal zusammen Musik zu machen. Doch inzwischen sind sie über die Grenzen Lettlands hinaus gekommen. Linda Leine [...]
Ragna Schirmer – Piano
Die Kleine
Fleth-Philharmonie
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach sind ein beeindruckendes Beispiel für die Variationskunst. Während der Pandemie führte die Pianistin Ragna Schirmer das Werk für ein kleines Publikum auf, wobei sie jede Variation jeweils einem anderen Zuhörer widmete. Das Ergebnis sind intensive, tief verinnerlichte Interpretationen. Vor genau 22 Jahren debütierte Ragna Schirmer [...]