Programm

  • Ulrike Haage

    Fr.. 19.09.25 | 19:30 - 21:30

    Ulrike Haage präsentiert ihr neues Album „Alles Licht“ live am Flügel in der Kleinen Fleth-Philharmonie in Buxtehude. Die vielfach ausgezeichnete Komponistin, Pianistin und Klangkünstlerin lädt das Publikum ein, in ihre faszinierende Klangwelt einzutauchen: Zwischen Jazz, Minimal Music, Improvisation und klassischer Musik entfaltet Ulrike Haage berührende musikalische Geschichten, die zum Nachdenken und [...]

  • Anouchka Hack

    Di.. 14.10.25 | 19:30 - 21:00

    Die Cellistin Anouchka Hack entwickelt gerade eine große Liebe zu Buxtehude und dem Publikum der Kleinen Fleth-Philharmonie. Schon im Februar war sie zu Gast und hat mit ihrem Programm "Innenwelten" begeistert. Diesen Besuch wiederholen wir, da sie zufällig wieder einmal in der Nähe ist. Das trifft sich gut und auf viel [...]

  • Matthias Kirschnereit

    Do.. 16.10.25 | 19:30 - 21:30

    Die Kleine Fleth-Philharmonie

    Ein Klavierabend der besonderen Art: der renommierte Pianist Matthias Kirschnereit präsentiert sein neues Album „Wagner Liaisons“ – ein kühnes musikalisches Abenteuer, das Richard Wagners selten gehörte Klavierminiaturen ins Rampenlicht stellt. Fernab der monumentalen Opernbühne offenbart Kirschnereit die intime Seite des Musikdramatikers und bringt dessen Werke in einen spannenden Dialog mit Kompositionen [...]

  • Sebastian Studnitzky

    Mi.. 22.10.25 | 19:30 - 21:30

    Sebastian Studnitzky lädt zu einem außergewöhnlichen Solo-Abend am Flügel ein: Ganz pur, reduziert und ganz dem Moment gewidmet, präsentiert er sein „STUDNITZKY Piano Book“ – eine Sammlung eigener Kompositionen zwischen Jazz, Klassik und kontemplativer Klarheit. Was als Notenbuch begann, entfaltet live eine besondere Tiefe: Jede Melodie wird zur Einladung, innezuhalten und [...]

  • Violetta Khachikyan

    Fr.. 7.11.25 | 19:30 - 21:30

    Mit „Wings of Renaissance“ lädt die Pianistin Violetta Khachikyan zu einer musikalischen Zeitreise ein: Auf dem modernen Konzertflügel entfalten selten gespielte Werke aus Renaissance, Frühbarock und Klassizismus neue Klangfarben und Vitalität. Im Mittelpunkt stehen raffinierte Stücke der französischen Komponistin Elisabeth Jaquet de la Guerre, die Violetta als persönliche Entdeckung interpretiert. Auch [...]