Fr.. 7.11.25 | 19:30
Violetta Khachikyan
Klavierabend "Wings of Renaissance"

AUSVERKAUFT
Mit „Wings of Renaissance“ lädt die Pianistin Violetta Khachikyan zu einer musikalischen Zeitreise ein: Auf dem modernen Konzertflügel entfalten selten gespielte Werke aus Renaissance, Frühbarock und Klassizismus neue Klangfarben und Vitalität. Im Mittelpunkt stehen raffinierte Stücke der französischen Komponistin Elisabeth Jaquet de la Guerre, die Violetta als persönliche Entdeckung interpretiert. Auch Musik von Marianne von Martinez, einer geschätzten Schülerin Haydns, und zwei Tänze der fast vergessenen Jekaterina Woronzowa schlagen eine Brücke zu Violettas russischen Wurzeln. Als Höhepunkte des Abends erklingen Debussys „L’Isle Joyeuse“ – inspiriert von Watteaus klassizistischem Gemälde – sowie Ravels Suite „Le Tombeau de Couperin“, die alte Formen mit moderner Brillanz verbindet. Ein Konzert voller Überraschungen, Freude und musikalischer Fantasie!
Künstler-Info

Violetta Khachikyan ist eine vielfach ausgezeichnete Pianistin, deren Spiel für kunstvolle Ausdruckskraft, farbenreiche Klangwelten und eine unverwechselbare Musikalität steht. Geboren im südrussischen Krasnodar, begann sie mit sechs Jahren bei ihrer Mutter Klavier zu spielen und wurde nach dem Abschluss des Rimski-Korsakow-Konservatoriums in St. Petersburg von der berühmten russischen Klavierschule geprägt. Internationale Meisterkurse und Wettbewerbe – darunter der Gewinn des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen und Preise beim George Enescu- und Maj-Lind-Wettbewerb – prägten ihren Weg.
Violetta konzertiert als Solistin und Kammermusikerin weltweit, arbeitete mit renommierten Orchestern zusammen und gastierte bei Festivals wie dem Beethovenfest Bonn, Schleswig-Holstein Musik Festival und Brahms-Festival Lübeck. Ihre Musik ist Einladung zum Zuhören, zum Mitfühlen – stets feinsinnig, tiefgründig und voller Leidenschaft.
Programm
William Byrd (*wahrscheinlich 1543-1623)
Variationen “John, Come Kiss Me Now”
Marianne von Martinez (1744-1812)
Sonata A-Dur (1765) Allegro Adagio Tempo di minuuetto
Jekaterina Alexejewna Woronzowa (Senjawina) (1761-1784)
Menuett d-Moll
Polonaise C-Dur
Claude Debussy (1862-1918)
L’Isle Joyeuse
Elisabeth Jacquet de La Guerre (1665-1729)
Chaconne L’Inconstante aus der Suite d-Moll
Sarabande und Gigue aus der Suite g-Moll
Sarabande und Gavotte aus der Suite a-Moll
Maurice Ravel (1875-1937)
Suite “Le Tombeau De Couperin”: Prelude, Fuge, Forlane, Rigaudon Menuet, Toccata