Sa.. 6.09.25 | 19:30
Veselina Teneva, Jakob Neubauer, Valerii Dovhaliuk
Auf den Pfaden der Liebe – Romantischer Musiktrip in einer einzigartigen Besetzung

AUSVERKAUFT
Zur Saisoneröffnung in der Kleinen Fleth-Philharmonie treffen drei Musiker von internationalem Rang aufeinander: Jakob Neubauer (Bajan), Veselina Teneva (Mezzosopran) und Valerii Dovhaliuk (Fagott) bringen weltweite Erfahrung und höchste musikalische Qualität mit. Ihr Programm unter dem Titel „Auf den Pfaden der Liebe“ vereint Werke von Carl Maria von Weber, Jazz-Komponist John Kander und dem provokanten Kurt Weill – in einer Besetzung, die es so noch nie gab. Für dieses Konzert hat Jakob Neubauer eigens neue Arrangements geschaffen, die vertraute Musik in völlig neuem Klangfarben erscheinen lassen. Begleitet wird das Programm von einer erzählten Geschichte, die die einzelnen Stücke poetisch verbindet. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen, romantischen Musiktrip!
Künstler-Info

Drei Musiker, drei Lebenswege – und doch verbindet sie die universelle Sprache der Musik. Wenn Jakob Neubauer, Veselina Teneva und Valerii Dovhaliuk gemeinsam die Bühne betreten, treffen Klangfarben und Geschichten aus Russland, Bulgarien und der Ukraine aufeinander und verschmelzen zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis.
Jakob Neubauer, dessen Bajan-Spiel geprägt ist von den Erinnerungen an die Weiten Nordrusslands und einer bewegten Familiengeschichte, eröffnet mit seinen virtuosen Akkordeonklängen neue musikalische Welten. Seine Töne erzählen von Sehnsucht, Hoffnung und der Kraft, trotz aller Widrigkeiten weiterzugehen.
An seiner Seite steht Veselina Teneva, deren warmer Mezzosopran das Publikum berührt. Ihre Stimme, geschult an den großen Bühnen Bulgariens und Deutschlands, verleiht jedem Lied und jeder Arie eine besondere Tiefe. Sie versteht es, mit feiner Phrasierung und großer Ausdruckskraft die Brücke zwischen osteuropäischer Melancholie und mitreißender Lebensfreude zu schlagen.
Valerii Dovhaliuk, der junge Fagottist aus der Ukraine, bringt mit seinem Spiel eine frische, leidenschaftliche Energie in das Ensemble. Seine musikalische Vielseitigkeit und sein feines Gespür für Klangfarben machen ihn zum idealen Partner in diesem Trio, das sich immer wieder neu erfindet und die Grenzen zwischen Klassik, Folklore und zeitgenössischer Musik aufhebt.
Gemeinsam entführen sie ihr Publikum auf eine Reise durch verschiedene Kulturen und Epochen – mal poetisch und leise, mal temperamentvoll und mitreißend. Ihre Konzerte sind Begegnungen voller Emotionen, geprägt von gegenseitigem Respekt und der Freude am gemeinsamen Musizieren. Hier wird Musik zum Dialog, zur Brücke zwischen Menschen und Ländern, getragen von der Leidenschaft dreier herausragender Künstlerpersönlichkeiten.
Programm
J. Neubauer „Orient Express“ Akkordeon Solo
F. Liszt „Es muss ein wunderbares sein“ V. Teneva Vocal
G. Bizet „Habanera“ V. Teneva Vocal
C. M. von Weber „Romanze“ Fagott & Akkordeon
K. Weil „Seeräuber Jenny“ V. Teneva Vocal
J. S. Bach „Sarabanda & Jigue“ Fagott Solo
K. Weil „Youkali“ V. Teneva Vocal
G. Rossinni „Canzonetta Spagnola“ V. Teneva Vocal
Pause
Trad. „Vi iz dus gesele“ Akkordeon Solo
K. Weil “Lost in the Stars” V. Teneva Vocal
K. Weil „Nanna’s Lied“ V. Teneva Vocal
M. Arnold „Fantasy“ for Bassoon Solo
F. Lehar „Meine Lippen“ V. Teneva Vocal
F. Mendelsohn „Lied ohne Worte“ Fagott & Akkordeon
K. Weil „Low Speak Low” V. Teneva Vocal
V. di Chiara „La Spagnola“ V. Teneva Vocal
Veselina Teneva – Mezzosopran
Jakob Neubauer – Akkordeon
Valerii Dovhaliuk – Fagott