Fr.. 12.12.25 | 19:30
Sebastian Naglatzki & Ana Miceva
Liederabend

Sebastian Naglatzki (Bassbariton) und Ana Miceva (Klavier) präsentieren einen Liederabend mit den finalen Kompositionen von Johannes Brahms, Maurice Ravel, Franz Schubert und Hugo Wolf. Im Zentrum stehen die sogenannten Schwanengesänge – berührende musikalische Abschiede, die die Komponisten am Ende ihres Schaffens hinterließen. Beide Künstler verbindet eine langjährige Leidenschaft für die Liedkunst und laden das Publikum zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein.
Künstler-Info

Mit ihrem Programm „Letzte Lieder“ laden Ana Miceva und Sebastian Naglatzki zu einem außergewöhnlichen Liederabend ein. Die beiden Künstler widmen sich den letzten Werken von Franz Schubert, Johannes Brahms, Hugo Wolf und Maurice Ravel – Kompositionen, die nicht nur musikalische Höhepunkte darstellen, sondern auch von den Erfahrungen und Gedanken der Komponisten am Ende ihres Lebens erzählen.
Ana Miceva, geboren in Mazedonien, kam für ihr Studium nach Deutschland und wurde bereits früh für ihre einfühlsame Liedbegleitung ausgezeichnet. Sebastian Naglatzki, aufgewachsen in Hannover, begann seine Laufbahn im Knabenchor und steht heute als Bassbariton auf Opern- und Konzertbühnen. Beide studierten in Hamburg und teilen nicht nur ihre Liebe zur Musik, sondern auch ihr Leben – ihre tiefe Verbundenheit ist in jedem Ton spürbar.
Das Programm spannt einen Bogen von Hugo Wolfs „Michelangelo-Liedern“, die von Trauer, Erlösung und der Suche nach Sinn erzählen, bis zu Brahms’ „Vier ernsten Gesängen“, in denen existenzielle Fragen und Trost in einer schlichten, kraftvollen Musiksprache begegnen. Sebastian Naglatzkis warme Stimme und Ana Micevas farbenreiches Klavierspiel lassen jedes Lied wie eine literarische Miniatur erscheinen.
Im Kontrast dazu stehen ausgewählte Lieder aus Schuberts „Schwanengesang“ – geprägt von Sehnsucht und unerwiderter Liebe – sowie Ravels „Don Quichotte à Dulcinée“, ein Spätwerk voller feiner Ironie und Leichtigkeit. Hier zeigen die Künstler, wie viel Humor und Freundschaft selbst in den letzten Werken großer Komponisten steckt.
„Letzte Lieder“ ist eine musikalische Wanderung durch Räume der Erinnerung und Fragen nach dem Vermächtnis. Es ist eine Einladung, sich von der Musik berühren zu lassen, die Rückschau und Ausblick zugleich bietet – intensiv, zeitlos und voller Leben. Tauchen Sie ein in einen Abend, der das Ende als Anfang erfahrbar macht.
Programm
Schwanengesänge von
Johannes Brahms
Maurice Ravel
Franz Schubert
Hugo Wolf
Sebastian Naglatzki – Bassbariton
Ana Miceva – Piano

