Sa.. 6.12.25 | 19:30

Roman Borisov

Klavierabend & Ausstellungseröffnung

AUSVERKAUFT

Der Pianist Roman Borisov wurde schon im Jahr 2021 von der Schweizer Opheum Stiftung und dem Dirigenten Howard Griffiths gefördert. In dieser Stiftung finden nur die Besten der Besten ein Zuhause. Inzwischen spielt er regelmäßig in den größten Häusern der Klassikwelt. In den Monaten Dezember und Januar stellt die Tochter des Dirigenten, Claire Griffiths, ihre Bilder in der Kleinen Fleth-Philharmonie aus und über die persönliche Empfehlung ihres Vaters kommt nun auch der wunderbare Pianist Roman Borisov nach Buxtehude. Ein sehr glücklicher Umstand und ein Abend für Kunst und Musik. Am Nachmittag eröffnen wir feierlich die Ausstellung, Abends gibt es den Klavierabend.

Künstler-Info

Der 22-jährige Pianist Roman Borisov gilt als eine der spannendsten Stimmen der jungen Generation. 2022 gewann er als jüngster Teilnehmer den Kissinger KlavierOlymp; die Jury lobte seine musikalische Intuition, strukturbewusste Interpretationen und beeindruckende Bühnenpräsenz.

Bereits mit vier Jahren wurde Borisov von der renommierten Klavierpädagogin Mary Lebenzon am Konservatorium Nowosibirsk ausgebildet. Früh fiel er bei Wettbewerben auf und erhielt ein Stipendium der Spivakov-Stiftung. Nach dem ersten Preis beim Krainev-Jugendwettbewerb 2019 ist er international gefragt und gastierte u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, im Konzerthaus Berlin, beim Klavier-Festival Ruhr, dem Verbier Festival und dem Wiener Konzerthaus.

Engagements führten ihn zu Orchestern wie dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Helsinki Philharmonic Orchestra und dem ORF-Symphonieorchester, unter Dirigenten wie Kent Nagano und Ariane Matiakh.

Zu den Höhepunkten der Saison 2025/26 zählen Debüts beim Orchestra della Svizzera Italiana, SWR Symphonieorchester und den Düsseldorfer Symphonikern sowie Recitals in der Berliner und Kölner Philharmonie, der Elbphilharmonie und dem KKL Luzern. Kammermusikalisch tritt er u.a. mit dem Quatuor Modigliani und Maria Ioudenitch auf.

Mit seiner dreijährigen Residenz in Potsdam („Debüt im Nikolaisaal“) beginnt ein neues Kapitel. 2022 spielte er Mozarts Klavierkonzerte mit dem ORF-Symphonieorchester für Alpha ein, 2024/25 erschien seine international gelobte Solo-CD mit Werken von Franck, Godowsky und Rachmaninow.

Borisov setzt sich intensiv mit Werken von Komponist*innen wie John Corigliano, Ruth Crawford Seeger und Brett Dean auseinander. Er ist Alumnus der Verbier Festival Sommerakademie und studiert seit 2022 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Eldar Nebolsin.

Programm

Robert Schumann: Davidsbündlertänze für Klavier op. 6

Pause

Anatole Konstantinowitsch Liadow: Drei Klavierstücke op. 57
Sergej Rachmaninoff: Sonate für Klavier Nr. 2 b-Moll op. 36

 

Roman Borisov • Piano

Veranstaltung teilen