Do.. 17.04.25 | 19:30
Daria Marshinina
Klavierabend im Rahmen des Internationalen Bachfest

AUSVERKAUFT
Vom 11. bis 20. April 2025 findet das Internationale Bachfest in Hamburg statt. In diesem Jahr wird das Bachfest über das „Barocknetzwerk: Mit Bach vor den Toren der Stadt“ bis nach Buxtehude getragen. Hier wird die Pianistin Daria Marshinina ein Programm unter dem Titel TRIALOG am Flügel der Kleinen Fleth-Philharmonie spielen. Hier geht erst um die herausragende Komponistin, Pianistin und Dirigentin Fanny Hensel, deren 220. Geburtstag im Jahr 2025 gefeiert werden würde. Sie führte ein Leben im Schatten ihres berühmten Bruders Felix, der schon als zwölfjähriges Genie seine Kompositionen für Johann Wolfgang von Goethe spielte. Kaum jemand prägte das Geschwisterpaar so sehr wie Johann Sebastian Bach, dessen Musik sie auf ihren musikalischen Reisen begleitete und den Felix Mendelssohn nach Jahrzehnten des Vergessens mit der Aufführung der Matthäus-Passion für ein größeres Publikum wiederentdeckte. Im Programm TRIALOG präsentiert die aus Moskau stammende Pianistin Daria Marshinina Werke dieser drei eng miteinander verbundenen Komponist*innen auf eine besondere und fesselnde Weise.
Künstler-Info

Daria Marshinina, geboren in Moskau, erhielt früh Klavierunterricht und besuchte das Gnessin-Musikgymnasium. Sie studierte an den Hochschulen für Musik in Hamburg und Rostock, wo sie ihre Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss. Sie erhielt künstlerische Impulse von renommierten Musikern und ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Marshinina konzertierte in Europa und den USA und war Teil des Klavierduos Leine-Marshinina, das für seine CD „Schubert – Stravinsky – Vasks“ bekannt wurde. Ihr Repertoire umfasst Werke von Scarlatti bis Auerbach, und sie lebt seit 2009 in Hamburg als freischaffende Künstlerin.
Programm
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (1805–1847)
Sonata c-Moll (H128)
Allegro moderato e con espressione
Andante con moto
Finale. Presto
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Drei Lieder ohne Worte
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge a-Moll BWV 543
(Bearbeitung: Franz Liszt)
***
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn
Drei Lieder für das Pianoforte
Johann Sebastian Bach
Drei Orgelvorspiele
„Wohl mir, dass ich Jesum habe“ (Bearbeiung: Myra Hess)
„Schafe können sicher weiden“ (Bearbeitung: Egon Petri)
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (Bearbeitung: Ferruccio Busoni)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Variations sérieuses op. 54
Daria Marshinina – Piano